2023

  • Abschluss Dorferneuerung IKEK
  • Generationenpark Lettgenbrunn
  • Lindenplatz Pfaffenhausen
  • Solarpark Pfaffenhausen am Königsberg
  • Beginn Glasfaserausbau
  • Amtsantritt Bürgermeister Victor Roeder

2022

  • Seniorendependance „Haus Spessart“
  • DGH BeilsteinStadl Lettgenbrunn
  • Landgasthof Königsberg wird Flüchtlingsunterkunft

2021

  • Windpark Roßkopf

2020

  • Abbrucharbeiten im Ortsmittelpunkt von Pfaffenhausen zugunsten einer Senioren-Dependance

2019

  • Familienzentrum Oberndorf (früheres Schwesternhaus)
  • Gründung Geschichtsverein Jossgrund
  • Bücherei im Schwesternhaus

2018

  • Spessartmarkt in Burgjoß
  • 100 Jahre Friedenslinde Pfaffenhausen
  • Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED

2017

  • Erneuerung Burgwiesenpark

2016

  • Eröffnung Kleiderkammer Lettgenbrunn Abbruch
  • Abbruch Quickstock-Festival nach Starkregen
  • Ehrenamtsagentur

2015

  • Neugestaltung Dalles Burgjoß
  • „Schaufenster Spessart“ im Schafhof Burgjoß
  • Projekt „Bürger fahren Bürger“
  • Trail-Anlage Pfaffenhausen („Dirt-Park“ für Mountain-Bikes)
  • Umgestaltung Ehrenmal Burgjoß
  • Buslinien MKK-82 und MKK-83 als Kreisverkehr

2014

  • Start Dorferneuerung IKEK Jossgrund
  • Unwetter in Lettgenbrunn
  • Fotowettbewerb „40 Jahre Jossgrund“
  • Eröffnung Spessartfährte „Junge Jossa Lettgenbrunn“ (Wanderweg)
  • Eröffnung Begegnungsstätte „Gute Stube“

2013

  • 700-Jahrfaeier Lettgenbrunn
  • Eröffnung Hausarztpraxis in Burgjoß
  • Premiumwanderwege/Spessartfährten „Junge Jossa“ in Lettgenbrunn und „Jossgrund-Runde“ in Burgjoß und Oberndorf

2012

  • Eröffnung „Premium“-Wanderweg „Spessartbogen“

2011

  • Gründung „Ideenschmiede Jossgrund“
  • Unwetter in Pfaffenhausen

2010

  • Inbetriebnahme Hackschnitzelanlage Burgjoß
  • Europäischer Dorferneuerungspreis für Burgjoß (Bioenergiedorf)
  • Eröffnung Schafhof-Café Burgjoß
  • Ideenschmiede „Demografischer Wandel“

2009

  • 950-Jahrfeier Pfaffenhausen
  • Wiegehaus Burgjoß

2008

  • Umweltpreis des MKK für Bioenergiedorf Burgjoß
  • Neue Wasseraufbereitungsanlage Lettgenbrunn.
  • Auszeichnung Jossatal-Schule als zehntbeste Hauptschule Hessens
  • „Fidele Jossataler“ Hessenmeister im Volkstanz

2007

  • Kulturradweg „Perlen der Jossa“
  • Renovierung Kriegerdenkmal Oberndorf

2005

  • Beginn Dorferneuerung Burgjoß
  • Renovierung Kreuzwegstationen Friedhof Oberndorf
  • Amtsantritt Bürgermeister Rainer Schreiber

2004

  • 600-Jahrfeier Oberndorf

2003

  • Ausbau der ehemaligen „Fabrik“ in Oberndorf zur Kleinkunst-Bühne

2002

  • DGH Dorfscheune Pfaffenhausen
  • Gründung Förderverein „Jossatal Kids“ (betreute Grundschule) mit Domizil im alten Lehrerhaus
  • Brückenneubau Mühlstraße Pfaffenhausen

2001

  • Radweg zwischen Lettgenbrunn und Pfaffenhausen

2000

  • 1150-Jahrfeier Burgjoß

1999

  • Gewerbeschau im und um das BGH

1998

  • DGH Burgjoß und Feuerwehrhaus
  • Erneuerung des Prädikats „staatlich anerkannter Erholungsort“ für Burgjoß, Oberndorf und Pfaffenhausen
  • Aufbereitungsanlage Pfaffenhausen
  • Jossgrund ist schuldenfreie Gemeinde
  • Spielplatz „Villa Kunterbunt“ in Pfaffenhausen

1997

  • Erweiterung Kindergarten Pfaffenhausen
  • 50 Jahre Neu-Lettgenbrunn
  • Erneuerung der Becken in der Kneippanlage Pfaffenhausen
  • Aufbereitungsanlage im Lauzenrain

1996

  • Erweiterung Feuerwehrhaus Oberndorf
  • Hochbehälter Burgjoß

1995

  • Kindergarten Lettgenbrunn (nach Umbau der alten Schule)
  • Tabaluga-Spielplatz Pfaffenhausen

1994

  • 550 Jahre Oberndorf
  • Burgjoß Landessieger im Wettbewerb „Kinder im Dorf - Dörfer für Kinder“
  • Malteser-Hilfsdienst übernimmt Raiffeisengebäude in Oberndorf
  • Rasenplatz Lettgenbrunn
  • Einrichtung Restaurant „Jossa-Stube“
  • Gründung Theatergruppe „Inkognito“ als Verein

1993

  • Start Dorferneuerung Pfaffenhausen
  • Feuerwehrgerätehaus Austrasse Pfaffenhausen
  • Amtsantritt Bürgermeister Robert Ruppel

1991

  • Erste Nutzung Großer Saal Bürgerhaus

1990

  • Büroräume im Bürgerhaus Jossgrund bezogen
  • Gründung Inkognito Theater Club
  • Gründung Golfclub Jossgrund

1988

  • Abriss altes Schulgebäude Oberndorf
  • Fabrik Oberndorf stellt Betrieb ein

1987

  • Ausbau Friedhofstraße Pfaffenhausen
  • Kirchweihfest Lettgenbrunn mit Feier zur 40-jährigen Wiederbesiedlung

1986

  • Partnerschaftsvertrag mit der Marktgemeinde Pfaffenhausen im Unterallgäu

1983

  • Gründung Tennis-Club Oberndorf
  • Neubau Jossabrücke zur Austraße und Verrohrung Kalbach, beides in Pfaffenhausen.

1982

  • Streik der Mitarbeiter des Zweigwerks der Adlerwerke in der „Fabrik“ wegen der angekündigten Schließung

1981

  • Fertigstellung Kanalisierung und Klärwerk
  • Schließung Pension Marienburg in Pfaffenhausen

1980

  • Beginn der Verkopplung in Burgjoß, anschließend Oberndorf
  • Hochwasser in Pfaffenhausen
  • Gebäude Raiffeisenbank Oberndorf

1979

  • Gedenkstein vor der Doppelkirche in Lettgenbrunn

1978

  • Neue Orgel Herz Jesu-Kirche Pfaffenhausen
  • Kläranlage und Kanalhauptsammler für die gesamte Gemeinde
  • Kanalbau Jossastraße Pfaffenhausen

1977

  • Innenrenovierung Pfarrkirche Oberndorf

1976

  • Umbau Löschteich Lettgenbrunn

1975

  • Veröffentlichung des Wappens für die Gesamtgemeinde (Mainzer Rad, Specht, vier Eichenblätter für die vier Ortsteile)

1974

  • Im Zuge der Gebietsreform entsteht die Gemeinde Jossgrund durch Angliederung der Gemeinde Lettgenbrunn (mit Villbach) an die Gemeinde Jossatal (1. Juli). Das historisch ebenfalls zum oberen Jossgrund gehörende Mernes konnte sich Bad Soden-Salmünster anschließen.
  • Leichenhalle Friedhof Pfaffenhausen
  • Flurbereinigung mit Wegebau und Anpflanzung von Begleitbäumen
  • Änderung der Häuser-Nummern in Straßen-bezogene Postanschriften
  • Burgwiesenpark Burgjoß

1973

  • Erweiterungsbau Herz-Jesu-Kirche Pfaffenhausen

1972

  • Jossatal-Schule in Oberndorf
  • Kneippbad Pfaffenhausen
  • Ausbau Ortsdurchfahrt Oberndorf

1971

  • Zusammenschluss Burgjoß, Oberndorf und Pfaffenhausen zu Jossatal
  • Abschluss Flurbereinigung Pfaffenhausen.